Mittwoch, 28. September 2016

Meine kleine Nichte...

kam die Tage zur Welt. Für sie war die Sternenhose aus dem letzten Post bestimmt. Und damit die kleine Maus nicht frieren muss, gab`s gleich noch den farblich passenden Body mit Eulenplott dazu.


Dazu gab`s noch eine Wickel to go. Leider habe ich vergessen, davon ein Foto zu machen - aber zwischenzeitlich kennt ihr die ja auch fast alle :-)

Für meinen Neffen habe ich ein Shirt beplottet, damit er auch eine Kleinigkeit auspacken darf.




Freitag, 16. September 2016

Hosen für die Kleinsten

Erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag von Anfang Juni? Eine Mitwachshose in hellblau mit Sternen? Heute darf ich euch endlich ein Tragefoto von Hose und Halstuch zeigen. Der kleine Gioele ist nun in sein Geburtsgeschenk rein gewachsen. Passt ihm wie angegossen oder?

In den nächsten Wochen werden hier noch ein paar kleine Mädchen erwartet. Damit die Mädels auch schön und bequem verpackt sind, gibt`s eine Mini Lieblingsbuxe nach dem Schnitt von Fred von Soho (teilweise etwas abgewandelt).

Ich war mir mit den kleinen Größen wirklich extrem unsicher - diese winzigen Kleidergrößen liegen hier schon wieder ein paar Jahre zurück. Zum Glück hat sich der liebe Gioele mehr oder weniger freiwillig zur Verfügung gestellt, die Hosen einfach mal durchzuprobieren... 


Und Tadaaaa, bis auf die in Größe 68 (grau) passen alle perfekt.




Mittwoch, 14. September 2016

Heute Abend wird gepackt...

Heute Abend wird die Schultüte gepackt. Ich habe ja gestern schon versprochen, euch meine Wochenendbeschäftigung zu zeigen.

Vergangenes Wochenende habe ich wieder ein wenig Zeit am PC und am Plotter verbracht. Nachdem ich mit dem Programm jetzt einigermaßen zurecht komme, war die Glitzerfolie eine neue Herausforderung. Aber nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich die Schnitteinstellung und das Entgittern irgendwie hinbekommen und den Patch auf das extra dafür gekaufte Shirt gebracht.

Mir gefällt der Glitzerprint auch in Kombi mit der Krone einfach super und das Shirt wandert in die Schultüte.



 (Idee aus dem www, Shirt von H&M)

Aus Melinas geliebtem Fuchsstoff habe ich noch eine Stifte-/Pinselrolle genäht. Mal sehen, ob die Pinsel darin wohnen dürfen oder sie dort statt der Pinsel ihre Buntstifte rein packt und in der passenden Schultertasche herum trägt...wie auch immer, die Rolle kommt auch mit in die Schultüte :-)


Jetzt noch ein paar Sticker, Stifte und etwas Süßkram - so sollte es auch möglich sein, dass Melina ihre Schultüte am Samstag noch tragen kann :-)

Habt einen schönen Abend und bis bald.
Grüße Nadja

Dienstag, 13. September 2016

Ade Kiga Zeit

Vor wenigen Tagen gingen die Kindergartenferien für meine Kinder zu Ende. Für Melina die letzten Ferien im Kindergarten. Ich kann mich noch sehr gut an die letzen Sommerferien erinnern. Sie konnte kaum erwarten, endlich "Schulanfänger" zu sein. Lange wollte sie zu den Großen gehören, einen Webrahmen machen, in der Holzwerkstatt arbeiten, beim Küchendienst mithelfen, eben lauter Aufgaben, die den Schulanfängern vorenthalten waren. Voller Stolz ist sie morgens in die Einrichtung gegangen, um als "Große" ein Vorbild zu sein. Einige Ausflüge, Projekte und Aktionen standen in dem lang ersehnten Kindergartenjahr als Schulanfänger an - und jetzt ist es vorbei. Das kleine Mädchen aus dem Kindergarten wird auf einmal zum Schulkind. 

Mit diesem neuen Lebensabschnitt muss ich erst mal noch umzugehen lernen. Während sich Mama mit dem ersten großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit noch ein bisschen schwer tut, steigt bei Melina die Vorfreude und Spannung auf die Schule natürlich unaufhaltsam an :-) Aber gut, so soll das ja auch sein.

Der Schulranzen steht natürlich schon lange zu Hause. Vor ein paar Wochen kam sie mit dem Wunsch nach einer genähten Schultüte an. Auch wenn ich schon einige tolle Modelle gesehen hatte, so wirklich klar, wie das gehen soll, war`s mir nicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte ich dann aber endlich ein passendes Schnittmuster erstellt und Melina konnte sich den Stoff aussuchen. Sie hatte genaue Vorstellungen von ihrer Schultüte, die ich glücklicherweise auf Anhieb für sie umsetzen konnte. Es ist wirklich toll zu sehen, mit wie viel Stolz sie all die selbstgemachten Sachen präsentiert. 

Und nun steigt natürlich die Spannung, was sich an der Einschulung am Samstag in der Tüte finden lässt. Eines kann ich Euch vielleicht schon morgen zeigen. Einfach nochmal vorbei schauen :-)


Samstag, 10. September 2016

Aller guten Dinge sind 3

Taschen kann Frau ja bekanntlich nie genug haben. Und weil die tollen Stöffchen aus Holland bei den sonnigen Septembertagen noch etwas ausgetragen werden wollen, habe ich einfach noch zwei Schultertaschen nach dem Schnitt von Flitzpiepe genäht.



Donnerstag, 8. September 2016

Der August

war bei mir ziemlich arbeitsintensiv. Neben Chaos im Büro und feriengelangweilten Kindern zu Hause, blieb leider sehr wenig Zeit für das Hobby. Zugegeben, bei 30 Grad sitze ich auch ungern im Dachgeschoss an Bügeleisen und Nähmaschine. Wie im letzten Beitrag erwähnt, ist in dieser turbulenten Zeit hier dann auch meine Silhouette Cameo eingezogen für die ich ebenso wenig Zeit hatte. Wir stehen also auch heute noch ganz am Anfang einer guten Zusammenarbeit haben aber auch schon ein paar kleine Erfolge erzielt :-)

Nachdem ich bei der lieben Ramona von MoNa bag`s and more das tolle Ebook der Schultertasche von Flitzpiepe gewonnen habe, musste ich mich dann aber doch endlich an die Maschine setzen. Das Ebook beinhaltet eine Schultertasche in drei Größen - Maxi, Midi und Mini. Noch vor unserem Urlaub Ende August habe ich mir die Maxi Version der Tasche genäht. Und da ich unbedingt den Plotter testen wollte, habe ich mein Logo noch drauf gebügelt - naja, zumindest einen Teil davon... Leider habe ich zu spät festgestellt, dass ich das Motiv hätte spiegeln müssen und irgendwie ist mir auch mein Kreis verloren gegangen. Aber gut, wie gesagt, wir üben noch :-) 





Die Maxi Schultertasche war für mich ein super Urlaubsbegleiter. Im Schwimmbad, auf dem Spielplatz, beim Einkaufen... die Größe ist wirklich ideal. Damit Geldbeutel und Handy immer sofort griffbereit sind, habe ich mir noch eine Innentasche mit Druckknöpfen eingenäht. 


Natürlich hat Töchterchen auch gleich Bedarf an solch einer Schultertasche angemeldet. Wie praktisch, dass wir in Holland auf dem Markt an einem Stoffstand vorbei gekommen sind, an dem sie sich gleich den passenden Stoff aussuchen konnte :-) Für sie habe ich die Midi Größe genäht.


Und weil die Schultertasche von Flitzpiepe einfach super ist, werden noch mehr davon entstehen. Die Stoffe liegen schon bereit. 


Dienstag, 6. September 2016

Meine Silhouette Cameo ist da

und stellt mich aktuell noch vor einige Herausforderungen... aber wie heißt es so schön, Übung macht den Meister, und Schritt für Schritt raufen wir uns zusammen :-) 

Finn hat vor kurzem, zusammen mit seinem großen Bett, noch ein Würfelregal mit Boxen vom Möbelschweden bekommen. Leider waren bei meiner großen Shoppingtour nur noch weiße Boxen im Geschäft vorrätig. Zuhause ausgepackt war der einzige Kommentar: "Mama, die sind voll laaaaangweilig !" 

Schon öfter hatte ich bei Pinterest gesehen, wie die Boxen mit Hilfe von Flexfolie aufgehübscht wurden. Und so kam es also zu meinem ersten Plottprojekt. Im www fand ich zwei Feuerwehrmotive, die man nur ein wenig bearbeiten musste, und nach dem Schneiden und nach längerem Kampf habe ich sie dann doch noch auf die Boxen gebügelt bekommen. Nun ist der kleine Feuerwehrmann mit seiner Einsatzzentrale im Zimmer happy und ich bin ein wenig stolz auf die ersten geglückten Ergebnisse.


Montag, 5. September 2016

Die letzten warmen Tage

nutzen wir nochmal so richtig aus. 

Lange schon wollte ich euch ein Sommerkleid zeigen, welches ich bereits Anfang Juni für Melina genäht habe. Leider habe ich total verpasst, ein paar schöne Fotos zu machen. Summer-Dress ist ein tolles Hängerchen von Kid5 , welches man wunderbar aus Webware oder Jersey nähen kann. 

Unser Exemplar ist aus Webware vom Möbelschweden - mir hat die Farbkombination einfach so gut gefallen. Die Träger habe ich aus Jerseystreifen geflochten und oben einfach geknotet. Im nächsten Jahr gibt es sicher mehr dieser Kleidchen und hoffentlich auch schönere Fotos.

Habt einen schönen Abend.